NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuell
        Jahresbericht 2023

        Jahresbericht 2023 Mehr →

      • Unsere Infothek
        Flyer, Broschüren & Co.

        Mehr Infos zur NABU-Stiftung finden Sie in unserer Infothek Mehr →

      • Wir über uns
      • Die Stiftung stellt sich vor
      • Schutzgebietsbetreuer
      • Partner
      • Jobs
      • Transparenz
      • Mehr Informationen
      • Informationen bestellen
      • Infos zum Download
      • Newsletter
      • Datenschutz
      • Kontakt
  • Die Stiftungsfamilie
      • Stiftungen & Naturschutzfonds
        NABU-Stiftungen bündeln Kräfte

        NABU-Stiftungen bündeln Kräfte Mehr →

      • Gehen Sie Stiften!
        Naturparadiese für die Nachwelt bewahren

        Naturparadiese für die Nachwelt bewahren Mehr →

      • Stiftungsfamilie
      • NABU-Stiftungen
      • Treuhandstiftungen & Naturschutzfonds
      • Treuhandstiftungen
      • Rainer von Boeckh-Stiftung
      • Derk-Ehlert-Stiftung
      • Stiftung Naturoase Reindobl
      • Dr. Bosin und Gottwald-Stiftung

      • Naturschutzfonds
      • Naturschutzfonds NABU-Wildnis
      • Wolstein-Naturschutzfond
      • Stiftungsfonds JUGEND-WILL-NATUR
      • Naturschutzfonds Vulkaneifel
      • Naturschutzfonds Oderhänge
  • Unsere Aktivitäten
      • Aktuelle News
        Weiterer Abschnitt am Ziemenbach wird naturnah

        Weiterer Abschnitt am Ziemenbach wird naturnah Mehr →

      • Bleiben Sie auf dem Laufenden!
        Bleiben Sie auf dem Laufenden!

        Über den Naturerbe-Newsletter erhalten Sie regelmäßig Infos Mehr →

      • Themen
      • Wildes Land
      • Urwald von morgen
      • Faszination Moor
      • Lebendige Gewässer
      • Blühendes Land
      • Schreiadler & Co.
      • Fledermäuse
      • Projekte
      • Nationales Naturerbe
      • Gemeinsam für den Schreiadler
      • Biohof Neuenhagen
  • Unsere Naturparadiese
      • Aktuelle News
        15 Hektar am Gülper See für Wiesenbrüter gerettet

        15 Hektar am Gülper See für Wiesenbrüter gerettet Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Bewahren Sie einen Hektar Wald in Deutschland!

        Bewahren Sie einen Hektar Wald in Deutschland! Mehr →

      • Unsere Naturparadiese
      • Baden-Württemberg und Saarland
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz und Hessen
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
      • Auf einen Blick
      • Gebietskarte
      • Steckbriefe
      • Naturparadiese erleben
      • Naturparadies Grünhaus
      • Anklamer Stadtbruch
      • Laubacher Wald
      • Westerwälder Seenplatte
  • Spenden & Helfen
      • Aktuelle News
        Lahnberger Wald auf der Schmidtenhöhe dauerhaft unter Schutz gestellt

        Lahnberger Wald auf der Schmidtenhöhe dauerhaft unter Schutz gestellt Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Besonders nachhaltige Geschenkideen

        Verschenken Sie ein Stück Naturparadies! Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Patenschaften
      • Stiften
      • Stiften auf Zeit
      • Testamente
      • Verschenken
      • Anlassspenden

      • Mitmachen
      • Ehrenamtliches Monitoring
      • Spenden für
      • Wiesen für Wiedehopf
      • Schreiadlerland
      • Bugewitz
      • Nonnenhof
      • Anklamer Stadtbruch
      • Elbaue

      • Urwald von morgen
      • Moorschutz
  • Presse
  1. Unsere Naturparadiese
  2. Naturparadiese auf einen Blick
  3. Exkursionen
  • Entdecken Sie unsere Naturparadiese!
Vorlesen

Entdecken Sie unsere Naturparadiese!

Überblick zu bundesweiten Exkursionsterminen

Wollen Sie mal wieder Naturwälder durchwandern, nasse Moore erleben oder blütenreiche Wiesen bewundern? Hier finden Sie bestimmt eine passende Exkursion. Die Wanderungen werden von NABU-Ehrenamtlichen, der NABU-Stiftung oder deren Partner geführt.

Auf Entdeckungstour im Orchideenparadies Rothenstein - Foto: Christiane Winkler

Auf Entdeckungstour im Orchideenparadies Rothenstein - Foto: Christiane Winkler

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Naturparadiese auf geführten Wanderungen zu erleben. Kommen Sie mit auf Entdeckungstour durch urige Wälder in Brandenburg oder wiederverässte Moore in Niedersachsen. Besuchen Sie Orchideen- und Vogelparadiese in Thüringen oder lernen Sie unsere neuen Beweidungsprojekte in Mecklenburg-Vorpommern kennen.
Die Exkursionen sind öffentlich und werden von NABU-Ehrenamtlichen, der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe oder deren Partner organisiert. Bitte beachten Sie, dass für die Termine der NABU-Stiftung eine Anmeldung unter www.exkursionen.naturerbe.de erforderlich ist.

Wenn nicht anders angegeben, sind die Veranstaltungen ohne Voranmeldung. Sie können einfach zum Treffpunkt kommen.


Alle Termine 2025 auf einen Blick

TerminBundeslandThemaLeitung
Samstag, 24.05.2025

09:30 Uhr

Sachsen-AnhaltExkursion ins Vogelparadies Salziger See

Mehr Infos hier

Anmeldung unter www.exkursionen.naturerbe.de

NABU-Stiftung, Svenja Sammler
Samstag, 07.06.2025

10:00 Uhr

ThüringenRothenstein - Botanische Exkursion

Treffpunkt: An der Schießhalle Rothenstein (Auf dem Sande 1)

NABU Saale-Holzland-Kreis, Dietrich Berger
Samstag, 14.06.2025

9:00 Uhr

Mecklenburg-VorpommernExkursion zur Weidelandschaft im Landgrabental bei Rebelow

Mehr Infos hier

Anmeldung unter www.exkursionen.naturerbe.de

NABU-Stiftung, Jonas Arndt, Kees Vegelin
Sonntag, 15.06.2025

10:00 Uhr

Mecklenburg-VorpommernBotanischer Rundgang über Weidelandschaft im Nonnenhof

Mehr Infos hier

Anmeldung unter www.exkursionen.naturerbe.de

NABU-Stiftung, Angelika Fuß
Donnerstag, 19.06.2025

19:00 Uhr

ThüringenOrnithologische Exkursion auf dem ehem. Truppenübungsplatz Rothenstein

Treffpunkt: An der Schießhalle Rothenstein (Auf dem Sande 1)

NABU Jena, Holger Kirschner
Sonntag, 29.06.2025

10:00 Uhr

NiedersachsenBotanische Exkursion im Naturparadies Osterode-Beierfelde

Mehr Infos hier

NABU Osterode, Ursula Glock-Menger
Freitag, 04.07.2025

15:00 Uhr

NiedersachsenExkursion zur Renaturierung im Ahlen-Falkenberger Moor

Mehr Infos hier

Anmeldung unter www.exkursionen.naturerbe.de

NABU-Stiftung, Sylvia Scholze
Samstag, 11.10.2025

17.30 Uhr

BrandenburgVogelzug-Exkursion in den Altfriedländer Teichen

Mehr Infos hier

Anmeldung unter www.exkursionen.naturerbe.de

NABU-Stiftung/ NABU Strausberg, Felix Grützmacher
Samstag, 18.10. 2025

13:00 Uhr

Mecklenburg-VorpommernVogelzug im Wildnisgebiet Anklamer Stadtbruch

Mehr Infos hier

Anmeldung unter www.exkursionen.naturerbe.de

NABU-Stiftung, Stefan Schwill

Weitere Infos

Je nach Veranstaltung sind die Wegstrecken unterschiedlich lang und führen zum Teil über unbefestigte Wege. Es sind deshalb festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung erforderlich. Für alle Veranstaltungen gilt: Teilnahme auf eigene Gefahr! Kinder nur in Begleitung Erwachsener.


Weitere Termine

Wanderung auf der Hochkippe in Grünhaus - Foto: Stefan Röhrscheid

Expedition in die Wildnis

Exkursionen ins Naturparadies Grünhaus

Lust auf Wildnis? Dann gehen Sie auf Entdeckungstour im Naturparadies Grünhaus und erfahren Sie von erfahrenen Naturführern und Naturführerinnen mehr über die spezielle Tier- und Pflanzenwelt des ehemaligen Tagebaugebietes in Südbrandenburg.
Mehr →

Schutzgebietsbetreuer im Biesenthaler Becken - Foto. NABU/Felix Paulin

Dem Biber auf der Spur

Exkursionen ins Biesenthaler Becken

Ein Ausflug in das Naturparadies vor den Toren von Berlin lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Lernen Sie auf den Exkursionen die Vielfalt der Wälder, Wiesen, Moore und Gewässer im Biesenthaler Becken kennen. Es gibt garantiert für jeden etwas zu entdecken! Mehr →

Auf einen Blick

Gebietskarte zur Lage der Naturparadiese

Alle Naturparadiese auf einen Blick

Mehr Infos

Exkursion in Rothenstein - Foto: Christiane Winkler

Naturparadiese erleben

Weitere Exkursionstermine sowie Wanderkarten für eigene Touren in ausgewählte Stiftungsgebiete finden Sie hier.

mehr

Unsere NABU-Naturparadiese

Die NABU-Naturparadiese der Stiftung Nationales Naturerbe
Die NABU-Naturparadiese der Stiftung Nationales Naturerbe Die NABU-Naturparadiese der Stiftung Nationales Naturerbe

Adresse & Kontakt

NABU-Stiftung Nationales Naturerbe
Invalidenstraße 90
10115 Berlin

Telefon 030.23 59 39 150 | Fax - 199
naturerbe@NABU.de

Spenden für die Natur

SozialBank
IBAN: DE88370205000008157800
BIC-Code: BFSWDE33XXX

Direkt online spenden Newsletter abonnieren

Info & Service

  • Informationen bestellen
  • Publikationen zum Download
  • Steckbriefe
  • NABU-Shop
  • Impressum
  • Hinweis zum Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Transparenz

Top-Themen

  • Wildes Land
  • Urwald von morgen
  • Faszination Moor
  • Naturparadies Grünhaus
  • Anklamer Stadtbruch
  • Wildnis Laubacher Wald
  • Westerwälder Seenplatte

Spenden für die Natur

SozialBank
IBAN: DE88370205000008157800
BIC-Code: BFSWDE33XXX

  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • NABU-Netz

Ja, ich möchte mehr über die Naturschutzarbeit des NABU erfahren.

Der individualisierte und an Ihren Interessen ausgerichtete Newsletter ist jederzeit abbestellbar. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

  • English Version