NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Wie wir Paradiese retten
        Jahresbericht 2021

        Jahresbericht 2021 Mehr →

      • Unsere Infothek
        Flyer, Broschüren & Co.

        Mehr Infos zur NABU-Stiftung finden Sie in unserer Infothek Mehr →

      • Wir über uns
      • Die Stiftung stellt sich vor
      • Schutzgebietsbetreuer
      • Partner
      • Jobs
      • Transparenz
      • Mehr zur NABU-Stiftung
      • Informationen bestellen
      • Infos zum Download
      • Newsletter
      • Datenschutz
      • Kontakt
  • Die Stiftungsfamilie
      • Stiftungen & Naturschutzfonds
        Unsere Stiftungen und Naturschutzfonds

        Beispiele für Stiftungsarbeit im Naturschutz Mehr →

      • Gehen Sie Stiften!
        Naturparadiese für die Nachwelt bewahren

        Naturparadiese für die Nachwelt bewahren Mehr →

      • Stiftungsfamilie
      • NABU-Stiftungen
      • Treuhandstiftungen & Naturschutzfonds
      • Treuhandstiftungen
      • Rainer von Boeckh-Stiftung
      • Derk-Ehlert-Stiftung
      • Stiftung Naturoase Reindobl
      • Dr. Bosin & Gottwald-Stiftung
      • Naturschutzfonds
      • Wolstein-Naturschutzfond
      • Stiftungsfonds JUGEND-WILL-NATUR
      • Naturschutzfonds Vulkaneifel
      • Naturschutzfonds Oderhänge
  • Unsere Aktivitäten
      • Aktuelle News
        NABU-Stiftung schützt weitere 176 Hektar im Laubacher Wald für die Natur

        NABU-Stiftung schützt weitere 176 Hektar im Laubacher Wald Mehr →

      • Bleiben Sie auf dem Laufenden!
        Bleiben Sie auf dem Laufenden!

        Über den Naturerbe-Newsletter erhalten Sie regelmäßig Infos Mehr →

      • Themen
      • Wildes Land
      • Urwald von morgen
      • Faszination Moor
      • Lebendige Gewässer
      • Blühendes Land
      • Schreiadler & Co.
      • Fledermäuse
      • Projekte
      • Wildnis Laubacher Wald
      • Nationales Naturerbe
      • Fairpachten
  • Unsere Naturparadiese
      • Aktuelle News
        NABU-Stiftung erwirbt 53 Hektar für die Natur bei Neubrandenburg

        NABU-Stiftung kauft 53 Hektar für die Natur bei Neubrandenburg Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Bewahren Sie einen Hektar Wald in Deutschland!

        Bewahren Sie einen Hektar Wald in Deutschland! Mehr →

      • Unsere Naturparadiese
      • Baden-Württemberg und Saarland
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz und Hessen
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
      • Auf einen Blick
      • Gebietskarte
      • Steckbriefe
      • Naturparadiese erleben
      • Naturparadies Grünhaus
      • Anklamer Stadtbruch
      • Westerwälder Seenplatte
  • Spenden & Helfen
      • Aktuell
        Retten Sie einen ehemaligen Bahndamm als grünen Wanderkorridor!

        Retten Sie einen ehemaligen Bahndamm als grünen Wanderkorridor! Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Besonders nachhaltige Geschenkideen

        Verschenken Sie ein Stück Naturparadies! Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Patenschaften
      • Stiften
      • Stiften auf Zeit
      • Testamente
      • Verschenken
      • Anlassspenden
      • Mitmachen
      • Ehrenamtliches Monitoring
      • Spenden für
      • Grüne Lebensader Bahndamm
      • Nonnenhof
      • Anklamer Stadtbruch
      • Urwald von morgen
  • Presse
  1. Unsere Naturparadiese
  2. Brandenburg
  3. Grünhaus
  4. Grünhaus erleben
  • (Ohne Titel)
  • Grünhaus auf eigene Faust
  • Einblicke in die Brandenburger Wildnis
  • Tagesexkursionen
  • Patenwochenende
  • Grünhaus als Vortrag
Vorlesen

Einblicke in die Brandenburger Wildnis

Grünhaus-Vortragsreise 2019

Haben Sie Interesse mehr über die neue Wildnis im Niederlausitzer Naturparadies Grünhaus zu erfahren? 2019 ist Grünhaus-Botschafter Volkhard Lorenz auf Vortragsreise in Hessen, Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen unterwegs. Alle Termine finden Sie hier.

DatumOrtBundesland
Montag, 14.01.2019

19:00 - 20:30 Uhr

Foyer der Ollmersch-Halle, Günterstr. 11, 56414 Hundsangen

Mehr Infos

Rheinland-Pfalz
Montag, 04.02.2019

19:45 - 21:30 Uhr

Hotel Felsenkeller, Schulgasse 1, 65510 Idstein

Mehr Infos

Hessen
Freitag, 15.02.2019

19:45 - 21:00 Uhr

Speisesaal des Altenzentrums, Jakob-Steffan-Platz 1, 55276 Oppenheim

Mehr Infos

Rheinland-Pfalz
Montag, 18.02.2019

18:00 - 20:00 Uhr

VHS, Burgplatz 1, Kleiner Saal, 45127 Essen

Mehr Infos

Nordrhein-Westfalen
Mittwoch, 20.02.2019

19:30 - 21:30 Uhr

Naturfreundehaus, Darmstraße 4a, 64287 Darmstadt

Mehr Infos

Hessen
Freitag, 22.02.2019

19:30 - 21:00 Uhr

Umweltzentrum, Johannisstraße 44, 36041 Fulda

Mehr Infos

Hessen
Donnerstag, 7.03.2019

21:00 - 22:00 Uhr

Rheinhessenhalle, Hackenheim, Binger Weg 8, 55546 Bad Kreuznach

Mehr Infos

Rheinland-Pfalz

Mehr zu Grünhaus

Wolf durchstreift das Naturparadies Grünhaus - Foto: Heiko Anders
Grünhaus als Vortrag

Haben Sie Interesse mehr über das einzigartige Naturparadies Grünhaus zu erfahren? Dann laden Sie den Grünhaus-Botschafter Volkhard Lorenz zu einem Vortrag in Ihrem NABU vor Ort ein. Wir unterstützen Sie gerne dabei. Mehr →

Vom Tagebau zum Naturparadies Grünaus - Foto: Frank Leo/fokus-natur.de
Das Naturparadies Grünhaus

Mit dem fast 2.000 Hektar großen Naturparadies Grünhaus ermöglichen wir in der Niederlausitz eine einzigartige Wildnisentwicklung im Zeitraffer. Über 3.000 Arten bietet das ehemalige Tagebaugebiet bereits eine Heimat, darunter Wiedehopf, Wolf und Kreuzkröte. Mehr →

Ihr Ansprechpartner

Volkhard Lorenz
Grünhaus-Botschafter E-Mail schreiben

Grünhaus Erleben

Wolf durchstreift das Naturparadies Grünhaus - Foto: Heiko Anders

Grünhaus als Vortrag

Laden Sie unseren Grünhaus-Botschafter zu einem Vortrag in Ihrem NABU vor Ort ein und erfahren Sie mehr über das Naturparadies Grünhaus.

mehr

Adresse & Kontakt

NABU-Stiftung
Nationales Naturerbe
Albrechtstraße 14
10117 Berlin

Telefon 030.23 59 39 150
Fax - 030.23 59 39 199
Naturerbe@NABU.de

Infothek

Informationen bestellen
Publikationen und Materialien
Steckbriefe
NABU-TV
NABU-Shop

Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Themen

Urwald von morgen
Faszination Moor
Lebendige Gewässer
Blühendes Land

Naturparadies Grünhaus

Spenden & Zustiften

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE88 3702 0500 0008 1578 00
BIC-Code: BFSWDE33XXX
Direkt online spenden

Jeder Euro kommt der Natur zugute.


  • Presse