
News von Mai - August 2016
Im Jahresbericht 2021 erfahren Sie, wie die NABU-Stiftung in Ostbrandenburg neuen Lebensraum für den Wiedehopf schafft. Zudem gibt es einen Rückblick auf 20 Jahre Stiftungsarbeit. Die Stiftungsflächen vergrößerten sich 2021 auf insgesamt 21.590 Hektar. Mehr →
Erstmalig können Besucher auf einer Rundwanderung die "Neue Wildnis nach der Kohle" im Niederlausitzer Naturparadies Grünhaus erleben. Dabei gibt es vieles zu entdecken - von Ameisenlöwe bis Wiedehopf. Mehr →
2016 besuchten wir mit Paten und Stiftern unsere thüringischen Naturparadiese „Südhang Ettersberg“ sowie das Orchideenparadies Rothenstein. Hier konnten wir die heimische Orchideenpracht und die reiche Vogelwelt ausgiebig bewundern. Mehr →
Im Mai 2016 fand der "Tag des Schutzgebietsbetreuers" in Hamburg statt. Auf Einladung der NABU-Stiftung erkundeten die Schutzgebietsbetreuer die schönsten Schutzgebiete der Hansestadt, informierten sich auf Vorträgen und begaben sich auf Nachtwanderung zu den letzten Ziegenmelkern Hamburgs. Mehr →
Damit im Ponitzer Wäldchen auch in Zukunft kein Baum gefällt wird, verschenkten die Erben das 2,5 Hektar große Waldstück im Altenburger Land an die NABU-Stiftung. Wir sagen Danke! Mehr →