NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Wie wir Paradiese retten
        Jahresbericht 2021

        Jahresbericht 2021 Mehr →

      • Unsere Infothek
        Flyer, Broschüren & Co.

        Mehr Infos zur NABU-Stiftung finden Sie in unserer Infothek Mehr →

      • Wir über uns
      • Die Stiftung stellt sich vor
      • Schutzgebietsbetreuer
      • Partner
      • Jobs
      • Transparenz
      • Mehr zur NABU-Stiftung
      • Informationen bestellen
      • Infos zum Download
      • Newsletter
      • Datenschutz
      • Kontakt
  • Die Stiftungsfamilie
      • Stiftungen & Naturschutzfonds
        Unsere Stiftungen und Naturschutzfonds

        Beispiele für Stiftungsarbeit im Naturschutz Mehr →

      • Gehen Sie Stiften!
        Naturparadiese für die Nachwelt bewahren

        Naturparadiese für die Nachwelt bewahren Mehr →

      • Stiftungsfamilie
      • NABU-Stiftungen
      • Treuhandstiftungen & Naturschutzfonds
      • Treuhandstiftungen
      • Rainer von Boeckh-Stiftung
      • Derk-Ehlert-Stiftung
      • Stiftung Naturoase Reindobl
      • Dr. Bosin & Gottwald-Stiftung
      • Naturschutzfonds
      • Wolstein-Naturschutzfond
      • Stiftungsfonds JUGEND-WILL-NATUR
      • Naturschutzfonds Vulkaneifel
      • Naturschutzfonds Oderhänge
  • Unsere Aktivitäten
      • Aktuelle News
        NABU-Stiftung startet mit Moorwiederbelebung im Naturparadies Nonnenhof

        NABU-Stiftung startet mit der Moorrenaturierung im Nonnenhof Mehr →

      • Bleiben Sie auf dem Laufenden!
        Bleiben Sie auf dem Laufenden!

        Über den Naturerbe-Newsletter erhalten Sie regelmäßig Infos Mehr →

      • Themen
      • Wildes Land
      • Urwald von morgen
      • Faszination Moor
      • Lebendige Gewässer
      • Blühendes Land
      • Schreiadler & Co.
      • Fledermäuse
      • Projekte
      • Wildnis Laubacher Wald
      • Nationales Naturerbe
      • Fairpachten
  • Unsere Naturparadiese
      • Aktuelle News
        NABU-Stiftung erwirbt wichtige Tauschflächen am Anklamer Stadtbruch

        NABU-Stiftung erwirbt wichtige Tauschflächen am Anklamer Stadtbruch Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Bewahren Sie einen Hektar Wald in Deutschland!

        Bewahren Sie einen Hektar Wald in Deutschland! Mehr →

      • Unsere Naturparadiese
      • Baden-Württemberg und Saarland
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz und Hessen
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
      • Auf einen Blick
      • Gebietskarte
      • Steckbriefe
      • Naturparadiese erleben
      • Naturparadies Grünhaus
      • Anklamer Stadtbruch
      • Westerwälder Seenplatte
  • Spenden & Helfen
      • Aktuell
        Machen Sie der Natur ein Geschenk - mit einer Weihnachtsspende!

        Retten Sie märchenhaften Laubwald für den Zwergschnäpper! Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Besonders nachhaltige Geschenkideen

        Verschenken Sie ein Stück Naturparadies! Mehr →

      • Spenden & Helfen
      • Spenden
      • Patenschaften
      • Stiften
      • Stiften auf Zeit
      • Testamente
      • Verschenken
      • Anlassspenden
      • Spenden für ein Gebiet
      • Märkische Schweiz
      • Elbaue bei Werben
      • Nonnenhof
      • Anklamer Stadtbruch
      • Spenden für den Wald
      • Urwald von morgen bewahren
  • Presse
  1. News
  2. 2022
  3. Mai-August
  • Mai-August 2022
  • Brutinseln für Haubentaucher und Co.
  • Wohnungsbau für den Wiedehopf
  • Ein Paradies für die Mopsfledermaus
  • Neuer Service für gemeinnützig Vererbende
  • Gemeinsam für lebendige Moorwiesen
Vorlesen

News von Mai bis August 2022

Mit Ihrem letzten Willen können Sie die heimische Tier- und Pflanzenwelt für kommende Generationen bewahren. - Foto: Simon Brockmeyer/www.naturgucker.de
Neuer Service für gemeinnützig Vererbende

Wer mit seinem Testament einen gemeinnützigen Zweck bedenkt, hat nicht nur Dank, sondern auch Unterstützung verdient. Die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe bietet Service bei Fragen zur Testamentsgestaltung und verfügt über Kompetenz bei der Nachlassabwicklung. Mehr →

Diese Moorwiesen südlich der Lieps wollen wir im Herbst wiedervernässen. - Foto: Klemens Karkow
Gemeinsam für lebendige Moorwiesen

Im Jubiläumsjahr der NABU-Stiftung wollen wir rund 31 Hektar Moor im Nonnenhof in Mecklenburg-Vorpommern wiederbeleben. Dank zahlreicher Spenden können wir jetzt mit den Vorbereitungen für das Moorprojekt starten. Mehr →

Mopsfledermäuse zwischen Baum und Borke - Foto: Markus Dietz
Ein Paradies für die Mopsfledermaus

Mit dem Biesenthaler Becken bei Berlin bietet die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe vielfältige Lebensräume für gefährdete Fledermäuse. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass 15 der landesweit 18 Fledermausarten in dem Stiftungsgebiet heimisch sind. Mehr →

Wiedehopf verfüttert eine Maulwurfsgrille - Foto: Klaus Eisner/www.naturgucker.de
Wohnungsbau für den Wiedehopf

Um den Wiedehopf bei der Ansiedlung zu helfen, ließ die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe im Frühjahr 2022 über 100 Nistkästen in Stiftungsgebieten aufstellen. Darunter ist die Hutelandschaft Altranft in Ostbrandenburg und der Gülper See im Westhavelland. Mehr →

In der Westerwälder Seenplatte unterstützen schwimmende Nisthilfen Wasservögel beim Nestbau. - Foto: Marcel Weidenfeller
Brutinseln für Haubentaucher und Co.

Die Westerwälder Seenplatte in Rheinland-Pfalz ist ein wichtiges Brutgebiet für Brutvögel wie den Haubentaucher. Um die Wasservögel bei der Brut zu unterstützen, setzten ehrenamtliche Naturschützer im Frühjahr 2022 schwimmende Nisthilfen auf sechs Weihern aus. Mehr →

Schon dabei?

Naturerbe-Newsletter abonnieren...


... und immer auf dem Laufenden bleiben.




Der individualisierte und an Ihren Interessen ausgerichtete Newsletter ist jederzeit abbestellbar. Mehr dazu in den Hinweisen zum Datenschutz

Adresse & Kontakt

NABU-Stiftung
Nationales Naturerbe
Albrechtstraße 14
10117 Berlin

Telefon 030.23 59 39 150
Fax - 030.23 59 39 199
Naturerbe@NABU.de

Infothek

Informationen bestellen
Publikationen und Materialien
Steckbriefe
NABU-TV
NABU-Shop

Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Themen

Urwald von morgen
Faszination Moor
Lebendige Gewässer
Blühendes Land

Naturparadies Grünhaus

Spenden & Zustiften

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE88 3702 0500 0008 1578 00
BIC-Code: BFSWDE33XXX
Direkt online spenden

Jeder Euro kommt der Natur zugute.


  • Presse