Schreiadler und Weißstorch sagen Danke!
Kauf von sechs Hektar Wiese mit Hilfe von Spenden geglückt




Mit dem Wiesenkauf bekommt der bedrohte Schreiadler ein Stück Lebensraum zurück. - Foto: NABU/Christoph Bosch
18. Februar 2025 - Seit vielen Jahren setzen wir uns mit Landkauf für den vom Aussterben bedrohten Schreiadler ein. Denn nur noch 130 Paare brüten hierzulande. Der Schreiadler ist auf artenreiche Wiesen und Weiden in Horstnähe angewiesen, auf denen er erfolgreich Mäuse, Frösche und andere kleine Beutetiere jagen kann. Doch in unserer intensiv genutzten Kulturlandschaft gibt es solche Nahrungsflächen nur noch selten. In Mecklenburg-Vorpommern konnten wir Ende des vergangenen Jahres weitere sechs Hektar Wiese nahe eines Schreiadlerhorstes in der Lapitz-Geveziner Waldlandschaft sichern. Der Kauf wurde durch Spenden ermöglicht.
Mit dem Kauf werden wir das Grünland in artenreiche Wiesen umwandeln und so die Nahrungsbedingungen für den Schreiadler verbessern. Aber auch Weißstorch und viele andere Arten werden von einer höheren Artenvielfalt auf den Wiesen profitieren. Je nach Standort werden wir Laichgewässer für Amphibien renaturieren, artenreiche Saumstreifen anlegen und Wildkräuter säen. Dadurch finden Insekten, Frösche und Kleinsäuger optimale Lebensbedingungen und Schreiadler genügend Nahrung für die Jungenaufzucht.
Weitere Flächenkäufe zum Schutz des Adlers sollen in diesem Jahr folgen. Mit Ihrer Spende können Sie uns dabei unterstützen!

Wir bedanken uns bei allen Spenderinnen und Spendern, die uns beim Landkauf in der Lapitz-Geveziner Waldlandschaft unterstützten. Dank ihnen bekommen Schreiadler und Weißstorch wertvolle Nahrungswiesen zurück!
Mehr Information
Der Schreiadler braucht dringend unsere Hilfe, denn er ist in Deutschland vom Aussterben bedroht. Als NABU-Stiftung planen wir daher Maßnahmen zu seinem Schutz und wollen Nahrungswiesen in Mecklenburg-Vorpommern kaufen. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns dabei! Mehr →
Weitere Erfolge für die Natur
In der Nähe des Nonnenhofs in Mecklenburg-Vorpommern rettete die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe Ende 2024 wertvollen Eichenwald für den Mittelspecht und viele weitere seltene Arten. Vielen Dank an alle, die mit ihren Spenden diesen Kauf ermöglichten. Mehr →
Unsere Arbeit ginge nicht ohne die Hilfe von Naturfreunden und Naturfreundinnen, die uns mit ihren Spenden unterstützen. Hier finden Sie unsere Spendenprojekte, die wir in den letzten zwei Jahren erfolgreich umsetzen konnten. Mehr →