NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Wie wir Paradiese retten
        Jahresbericht 2021

        Jahresbericht 2021 Mehr →

      • Unsere Infothek
        Flyer, Broschüren & Co.

        Mehr Infos zur NABU-Stiftung finden Sie in unserer Infothek Mehr →

      • Wir über uns
      • Die Stiftung stellt sich vor
      • Schutzgebietsbetreuer
      • Partner
      • Jobs
      • Transparenz
      • Mehr zur NABU-Stiftung
      • Informationen bestellen
      • Infos zum Download
      • Newsletter
      • Datenschutz
      • Kontakt
  • Die Stiftungsfamilie
      • Stiftungen & Naturschutzfonds
        Unsere Stiftungen und Naturschutzfonds

        Beispiele für Stiftungsarbeit im Naturschutz Mehr →

      • Gehen Sie Stiften!
        Naturparadiese für die Nachwelt bewahren

        Naturparadiese für die Nachwelt bewahren Mehr →

      • Stiftungsfamilie
      • NABU-Stiftungen
      • Treuhandstiftungen & Naturschutzfonds
      • Treuhandstiftungen
      • Rainer von Boeckh-Stiftung
      • Derk-Ehlert-Stiftung
      • Stiftung Naturoase Reindobl
      • Dr. Bosin & Gottwald-Stiftung
      • Naturschutzfonds
      • Wolstein-Naturschutzfond
      • Stiftungsfonds JUGEND-WILL-NATUR
      • Naturschutzfonds Vulkaneifel
      • Naturschutzfonds Oderhänge
  • Unsere Aktivitäten
      • Aktuelle News
        NABU-Stiftung schützt weitere 176 Hektar im Laubacher Wald für die Natur

        NABU-Stiftung schützt weitere 176 Hektar im Laubacher Wald Mehr →

      • Bleiben Sie auf dem Laufenden!
        Bleiben Sie auf dem Laufenden!

        Über den Naturerbe-Newsletter erhalten Sie regelmäßig Infos Mehr →

      • Themen
      • Wildes Land
      • Urwald von morgen
      • Faszination Moor
      • Lebendige Gewässer
      • Blühendes Land
      • Schreiadler & Co.
      • Fledermäuse
      • Projekte
      • Wildnis Laubacher Wald
      • Nationales Naturerbe
      • Fairpachten
  • Unsere Naturparadiese
      • Aktuelle News
        NABU-Stiftung erwirbt 53 Hektar für die Natur bei Neubrandenburg

        NABU-Stiftung kauft 53 Hektar für die Natur bei Neubrandenburg Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Bewahren Sie einen Hektar Wald in Deutschland!

        Bewahren Sie einen Hektar Wald in Deutschland! Mehr →

      • Unsere Naturparadiese
      • Baden-Württemberg und Saarland
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz und Hessen
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
      • Auf einen Blick
      • Gebietskarte
      • Steckbriefe
      • Naturparadiese erleben
      • Naturparadies Grünhaus
      • Anklamer Stadtbruch
      • Westerwälder Seenplatte
  • Spenden & Helfen
      • Aktuell
        Retten Sie einen ehemaligen Bahndamm als grünen Wanderkorridor!

        Retten Sie einen ehemaligen Bahndamm als grünen Wanderkorridor! Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Besonders nachhaltige Geschenkideen

        Verschenken Sie ein Stück Naturparadies! Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Patenschaften
      • Stiften
      • Stiften auf Zeit
      • Testamente
      • Verschenken
      • Anlassspenden
      • Mitmachen
      • Ehrenamtliches Monitoring
      • Spenden für
      • Grüne Lebensader Bahndamm
      • Nonnenhof
      • Anklamer Stadtbruch
      • Urwald von morgen
  • Presse
  1. Spenden & Helfen
  2. Patenschaften
  • Naturparadies sucht Paten
  • Urwaldgebiete
  • Urwald-Pate werden
  • Wildnis-Pate werden
  • Wiesen-Pate werden
  • Naturparadies-Pate werden
  • Als Pate auf Entdeckungstour
Vorlesen

Naturparadies sucht Paten

Sorgen Sie für ein Stück Naturparadies!

In unseren Naturparadiesen bewahren wir wertvolle Rückzugsräume für gefährdete Tiere und Pflanzen in Deutschland. Mit einer Naturparadies-Patenschaft sichern Sie gemeinsam mit uns unsere Naturschätze. Mit einer Urwald-Patenschaft können Sie Ihr ganz eigenes Stück Naturwald in Deutschland bewahren. Als Wildnis-Pate bewahren Sie ein Stück Wildnis im Anklamer Stadtbruch, einem 2.000 Hektar großen Wildnisgebiet im Nordosten Deutschlands. Mit einer Grünhaus-Patenschaft sorgen Sie für ein Stück Natur im Niederlausitzer Naturparadies Grünhaus und nehmen an der Wiederbesiedlung des ehemaligen Tagebaugebietes teil. Ganz neu ist die Wiesen-Patenschaft, mit der Sie ein Stück des Orchideenparadieses Rothenstein bei Jena schützen. Gerne können Sie die Patenschaften verschenken.


Mehr zu Patenschaften

Tagpfauenauge - Foto: NABU/Klemens Karkow

Naturparadies-Pate werden

Helfen Sie uns, Naturparadiese in Deutschland zu bewahren!

Mit einer Naturparadies-Patenschaft unterstützen Sie uns dabei, unsere Flächen zu Naturparadiesen zu entwickeln, sie zu bewahren und neue Naturparadiese zu sichern. Als Pate bekommen Sie unmittelbare Einblicke in unsere Projekte. Mehr →

Waldkauz - Foto: NABU/Christoph Bosch

Urwald-Pate werden

Bewahren Sie einen Hektar Wald in Deutschland!

Mit einer Urwald-Patenschaft bewahren Sie Ihr ganz eigenes Stück Naturwald in Deutschland. So helfen Sie uns, Wälder zu schützen und langfristig aus der Nutzung nehmen. Als Dankeschön erhalten Sie eine persönliche Patenurkunde und Karte mit Ihrem Paten-Hektar. Mehr →

Blumenwiese im Naturparadies Rothenstein - Foto: Christiane Winkler

NEU: Wiesen-Pate werden

Bewahren Sie einen Hektar Blütenmeer in Deutschland!

Mit einer Wiesen-Patenschaft bewahren Sie Ihr eigenes Stück blumenreiches Naturparadies. Das hilft uns, mehr Lebensraum für seltene Wiesenvögel, Orchideen und Insekten zu schützen. Als Dankeschön erhalten Sie eine persönliche Patenurkunde und Karte mit Ihrem Paten-Hektar. Mehr →

Seeadler - Foto: NABU/Klemens Karkow

Wildnis-Pate werden

Schützen Sie einen Hektar Wildnis in Deutschland!

Mit einer Wildnis-Patenschaft bewahren Sie Ihr eigenes Stück Natur im Anklamer Stadtbruch in Mecklenburg-Vorpommern. So helfen Sie uns, die 2.000 Hektar große Moorwildnis zu betreuen. Als Dankeschön erhalten Sie eine Urkunde und Karte mit Ihrem Paten-Hektar. Mehr →

Wiedehopf - Foto: Frank Leo/fokus-natur.de

Grünhaus-Pate werden

Bewahren Sie ein Stück Land für Wiedehopf und Co.!

Mit einer Grünhaus-Patenschaft bewahren Sie Ihr ganz eigenes Stück Wildnis im Naturparadies Grünhaus in Südbrandenburg. Dafür nehmen Sie unmittelbar an der Wiederbesiedlung des 2.000 Hektar großen ehemaligen Tagebaugeländes teil. Mehr →

Patenwochenende am Gülper See - Foto: Ruth Ihle

Als Pate auf Entdeckungstour

Die Patenwochenenden der NABU-Stiftung

Freuen Sie sich auf Exkursionen in einzigartige Schutzgebiete, spannende Vorträge und gleichgesinnte Naturfreunde aus ganz Deutschland. Mehr →

Ihr Beitrag für heimische Naturparadiese:

Als Naturparadies-Pate helfen Sie uns, die mit dem Grundbesitz verbundenen Kosten zu tragen. Denn auch als gemeinnützige Stiftung müssen wir für unsere Flächen Steuern und Abgaben leisten. Die Patenbeiträge ermöglichen außerdem Naturschutzarbeiten. So verwandeln wir beispielsweise artenarme Nadelforste wieder zu lebendigen Naturwäldern. Wo es möglich ist, vernässen wir Moore und Bruchwälder wieder und kümmern uns um eine naturschonende Beweidung. Regelmäßig müssen wir zudem auf unseren Stiftungsflächen nach dem Rechten sehen - damit keine empfindlichen Arten gestört werden oder keine morschen Äste den Besucher gefährden.

Bildnachweis oben:
Wiedehopf (Frank Leo/fokus-natur.de)


Ihr Ansprechpartner

Klemens Karkow - Foto: Christiane Winkler
Klemens Karkow
Klemens.Karkow@NABU.de +49 30 - 235 939 166

Verschenken

Waldkauz - Foto: J.-L. Klein & M.-L. Hubert/juniors@wildlife

Verschenken Sie ein Stück Natur!

Machen Sie Ihren Lieben ein besonderes Geschenk - mit einer Geschenkspende oder Geschenkpatenschaft der NABU-Stiftung.

mehr

Adresse & Kontakt

NABU-Stiftung
Nationales Naturerbe
Albrechtstraße 14
10117 Berlin

Telefon 030.23 59 39 150
Fax - 030.23 59 39 199
Naturerbe@NABU.de

Infothek

Informationen bestellen
Publikationen und Materialien
Steckbriefe
NABU-TV
NABU-Shop

Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Themen

Urwald von morgen
Faszination Moor
Lebendige Gewässer
Blühendes Land

Naturparadies Grünhaus

Spenden & Zustiften

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE88 3702 0500 0008 1578 00
BIC-Code: BFSWDE33XXX
Direkt online spenden

Jeder Euro kommt der Natur zugute.


  • Presse