Foto: Jürgen Podgorski/www.naturgucker.de
Foto: Jürgen Podgorski/www.naturgucker.de
Wiesen für die
Bekassine bewahren
Wiesen für die
Bekassine bewahren
Foto: Biosphoto/juniors@wildlife
Foto: Biosphoto/juniors@wildlife

Willkommen bei der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe Wir retten Paradiese!

Wir kaufen und entwickeln wertvolles Naturschutzland in Deutschland.
Unsere über 380 Naturparadiese bieten dauerhaft geschützten Lebensraum
für bedrohte Tiere und Pflanzen.

Aktuelle Aktionen und Projekte

Ein Geschenk für die Natur

Wiesen für die Bekassine bewahren


Seit über zehn Jahren schützen wir den Gülper See im brandenburgischen Havelland für Rast- und Brutvögel. Nun stehen weitere 14 Hektar angrenzende Wiesen zum Verkauf. Helfen Sie mit einer Spende, das Naturparadies für Bekassine, Kiebitz und Co. zu vergrößern!

Das Ahlen-Falkenberger Moor

Auf dem Weg zum „Klimamoor“


Im Ahlen-Falkenberger Moor in Niedersachsen wollen wir mit Unterstützung des NABU-Klimafonds rund 200 Hektar Moorflächen zum Leben erwecken und als „Klimamoor“ sichern. Im November 2023 starteten wir mit der aufwendigen Moorsanierung.

Aktuelle Meldungen

Unser Acker wird bunt

Im Landgrabental bei Rebelow in Mecklenburg-Vorpommern starteten wir im Herbst 2023 mit der Umwandlung eines 30 Hektar großen Ackers in eine kleinteilige Wiesen- und Weidelandschaft. Davon werden seltene Arten wie das Braunkehlchen profitieren.

Überraschung an der Westerwälder Seenplatte

Die NABU-Stiftung ließ Anfang November 2023 mit ehrenamtlicher Hilfe das Wasser des Hofmannsweihers an der Westerwälder Seenplatte in Rheinland-Pfalz ab. Dabei wurden viele einheimische Kleinfische erfasst, die wichtig für das Nahrungsnetz von Gewässern sind.

Naturparadies für Hohltaube und Co.

Das Naturparadies Grünhaus ist Heimat für viele bedrohte Vogelarten. 2023 wurden rund 65 Brutvogelarten nachgewiesen, darunter Hohltaube und Uhu. Außerdem machten während des Vogelzugs über 10.000 Tiere an den Gewässern des ehemaligen Tagebaugebietes Rast.

Fairpachten feiert Projekterfolge

Mit Fairpachten bietet die NABU-Stiftung seit 2018 ein kostenloses Beratungsangebot für alle an, die sich mehr Natur auf ihren Pachtflächen wünschen. Ende Oktober 2023 blickten wir auf der Abschlussveranstaltung gemeinsam auf erfolgreiche fünfeinhalb Jahre zurück.

Unser Einsatz für den Klimaschutz wirkt!

Rund 8.000 Hektar Wald bewahrt die NABU-Stiftung in Deutschland, um diese in „Urwälder von morgen“ zu verwandeln. Für dieses Engagement erhielten wir Anfang November 2023 das PHINEO-Wirkt-Siegel, das besonders wirkungsvolle Klimaschutzprojekte auszeichnet.

Neues Waldparadies für die Mopsfledermaus

In Sachsen-Anhalt rettete die NABU-Stiftung im Sommer 2023 einen wertvollen Laubmischwald mit Felsenkeller, der gefährdeten Fledermäusen als Quartier dient. Der Kauf wurde mit Hilfe von Spenden aus dem Waldschutzfonds ermöglicht.

Ihre Spende für die Natur

Wir wollen noch mehr Land für die Natur retten und für immer bewahren. Helfen Sie uns dabei mit einer Spende!

Spendenbetrag
Spendenbild

Das tun wir für die Natur

Urwald von morgen

Als NABU-Stiftung kaufen wir bundesweit Wald und stoppen den Holzeinschlag. So bleiben heimische Naturwälder als Lebensraum erhalten und entwickeln sich ungestört zu „Urwäldern von morgen“.

Faszination Moor

Intakte Moore sind für die Artenviefalt und den Klimaschutz sehr wichtig. Wir bewahren in Deutschland wertvolle Moore durch den Kauf von Moorflächen und ihre Wiedervernässung.

Wildes Land

Im dichtbesiedelten Deutschland sind Gebiete, in denen sich die Natur ungestört entfalten kann, sehr selten geworden. Mit unseren Wildnisgebieten geben wir der Natur große Räume für freie Naturprozesse zurück.

Alle Themen auf einen Blick

In unseren Wäldern, Mooren und stillgelegten Tagebauen sorgen wir als NABU-Stiftung für Ungestörtheit. Wiesen und Äckern entwickeln wir durch eine sanfte Nutzung. Für besonders bedrohte Arten setzen wir Einzelmaßnahmen um.

Aktiv werden für die Natur

Schaffen Sie mit uns gemeinsam „Urwälder vor morgen“!
Gemeinsam Moore schützen
Spenden zu besonderen Anlässen
Naturparadies sucht Paten
Ein Testament für Natur
Stiften für die Natur

Wir sind für Sie da

Kontakt

Sie haben eine Frage zu unserer Arbeit? Hier finden Sie alle Ansprechpartner und Adressen des Berliner Stiftungsbüros sowie der Außenstellen.

Jetzt kontaktieren

Terminkalender

Im Terminkalender finden Sie Exkursionen nach Grünhaus, ins Biesenthaler Becken und in viele andere Naturparadiese. Einfach mal stöbern!

Zum Terminkalender

Infothek

Lernen Sie die NABU-Stiftung näher kennen! Unsere Stiftungsbroschüre, Flyer und vieles mehr können Sie hier bestellen oder herunterladen.

Zur Infothek

Unsere Steckbriefe

In unseren Steckbriefen bekommen Sie detailierte Infos zu den einzelnen Schutzgebieten, zum Stiftungsbesitz und unseren Naturschutzzielen.

Zu den Steckbriefen

Auf dem Laufenden bleiben

Möchten Sie regelmäßig über unsere aktuellen Stiftungsprojekte informiert werden? Dann abonnieren Sie jetzt den Naturerbe-Newsletter.

Zur Anmeldung

Jahresbericht 2022

2022 stand bei der NABU-Stiftung die Wiedervernässung von Mooren im Fokus. Mehr dazu erfahren Sie im aktuellen Jahresbericht.

Zum Jahresbericht

Verschenken Sie zu Weihnachten ein Stück Naturparadies!

Machen Sie Naturfreunden eine Freude und die Welt ein bisschen besser:
Spenden Sie im Namen ihrer Lieben für die Natur oder verschenken Sie eine Patenschaft. Damit bereiten Sie Ihren Lieben eine Freude und der Natur ein großes Geschenk.
Als Dankeschön erhalten Sie eine personalisierte Urkunde zum Verschenken.

Jetzt Natur verschenken