NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuell
        Jahresbericht 2023

        Jahresbericht 2023 Mehr →

      • Unsere Infothek
        Flyer, Broschüren & Co.

        Mehr Infos zur NABU-Stiftung finden Sie in unserer Infothek Mehr →

      • Wir über uns
      • Die Stiftung stellt sich vor
      • Schutzgebietsbetreuer
      • Partner
      • Jobs
      • Transparenz
      • Mehr Informationen
      • Informationen bestellen
      • Infos zum Download
      • Newsletter
      • Datenschutz
      • Kontakt
  • Die Stiftungsfamilie
      • Stiftungen & Naturschutzfonds
        NABU-Stiftungen bündeln Kräfte

        NABU-Stiftungen bündeln Kräfte Mehr →

      • Gehen Sie Stiften!
        Naturparadiese für die Nachwelt bewahren

        Naturparadiese für die Nachwelt bewahren Mehr →

      • Stiftungsfamilie
      • NABU-Stiftungen
      • Treuhandstiftungen & Naturschutzfonds
      • Treuhandstiftungen
      • Rainer von Boeckh-Stiftung
      • Derk-Ehlert-Stiftung
      • Stiftung Naturoase Reindobl
      • Dr. Bosin und Gottwald-Stiftung

      • Naturschutzfonds
      • Naturschutzfonds NABU-Wildnis
      • Wolstein-Naturschutzfond
      • Stiftungsfonds JUGEND-WILL-NATUR
      • Naturschutzfonds Vulkaneifel
      • Naturschutzfonds Oderhänge
  • Unsere Aktivitäten
      • Aktuelle News
        Weiterer Abschnitt am Ziemenbach wird naturnah

        Weiterer Abschnitt am Ziemenbach wird naturnah Mehr →

      • Bleiben Sie auf dem Laufenden!
        Bleiben Sie auf dem Laufenden!

        Über den Naturerbe-Newsletter erhalten Sie regelmäßig Infos Mehr →

      • Themen
      • Wildes Land
      • Urwald von morgen
      • Faszination Moor
      • Lebendige Gewässer
      • Blühendes Land
      • Schreiadler & Co.
      • Fledermäuse
      • Projekte
      • Nationales Naturerbe
      • Gemeinsam für den Schreiadler
      • Biohof Neuenhagen
  • Unsere Naturparadiese
      • Aktuelle News
        Großflächiges Beweidungsprojekt in Mecklenburg-Vorpommern gestartet

        Großes Beweidungsprojekt in Mecklenburg-Vorpommern gestartet Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Bewahren Sie einen Hektar Wald in Deutschland!

        Bewahren Sie einen Hektar Wald in Deutschland! Mehr →

      • Unsere Naturparadiese
      • Baden-Württemberg und Saarland
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz und Hessen
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
      • Auf einen Blick
      • Gebietskarte
      • Steckbriefe
      • Naturparadiese erleben
      • Naturparadies Grünhaus
      • Anklamer Stadtbruch
      • Laubacher Wald
      • Westerwälder Seenplatte
  • Spenden & Helfen
      • Aktuelle News
        Schaffen Sie mit uns klimaschützendes Moor!

        Schaffen Sie mit uns klimaschützendes Moor! Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Besonders nachhaltige Geschenkideen

        Verschenken Sie ein Stück Naturparadies! Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Patenschaften
      • Stiften
      • Stiften auf Zeit
      • Testamente
      • Verschenken
      • Anlassspenden

      • Mitmachen
      • Ehrenamtliches Monitoring
      • Spenden für
      • Ziemenbachtal
      • Wiesen für Wiedehopf
      • Schreiadlerland
      • Bugewitz
      • Anklamer Stadtbruch
      • Elbaue

      • Urwald von morgen
      • Moorschutz
  • Presse
  • Slider-Bild
  • Slider-Bild
  1. Die Stiftungsfamilie
  • Die Stiftungsfamilie
  • NABU-Stiftungen
  • Unsere Stiftungen und Naturschutzfonds
Vorlesen

Die Stiftungsfamilie

Gemeinsam für die Natur

Bundesweit aktiv ist die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe. Sie konzentriert sich auf den Erwerb von Naturschutzflächen, um diese dauerhaft für die Natur zu sichern. Unter dem Dach der NABU-Stiftung gibt es zudem zahlreiche unselbständige Stiftungen, die für einzelne Projekte und Schutzgebiete von engagierten Naturfreunden gegründet wurden.

Auf Landesebene sind verschiedene NABU-Landesstiftungen aktiv, die sich auf die Bewahrung der Natur in ihrem jeweiligen Bundesland konzentrieren. Die NABU International Naturschutzstiftung fördert Naturschutzprojekte weltweit.

Ähnlich wie die Mitglieder in einer Familie hat jede NABU-Stiftung einen anderen Aktionsradius und unterschiedliche Schwerpunkte in der täglichen Arbeit. Vereint sind wir alle durch dieselbe Abstammung vom NABU und die Nähe zum NABU, durch die selben Werte und durch das gleiche Ziel: die Schönheit und Vielfalt unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt zu bewahren.


Gemeinsam für die Zukunft - Foto: Krzysztof Wesolowski

Gemeinsam für unsere Natur

Die NABU-Stiftungen

Heute ist es bedeutend einfacher geworden, mit einer Stiftung gemeinnützige Arbeit auf eine finanziell nachhaltige Basis zu stellen. Darum hat auch der NABU auf Bundes- und Landesebene gemeinnützige NABU-Stiftungen ins Leben gerufen. Mehr →

Die Stiftung JUGEND-WILL-NATUR unterstützt Umweltbildungsprojekte für Jugendliche. - Foto: NAJU Brandenburg

Unsere Stiftungen & Naturschutzfonds

Beispiele für Stiftungsarbeit im Naturschutz

Als Gründer einer Treuhandstiftung oder eines Naturschutzfonds können Sie selbst entscheiden, welches Projekt Sie unterstützen wollen. Wir stellen Ihnen die Arbeit einiger unserer Treuhandstiftungen und Naturschutzfonds vor. Mehr →

Stieleiche - Foto: Helge May

Gründen Sie eine eigene Stiftung

Mit einer Stiftung etwas Bleibendes schaffen

Wenn Sie selbst entscheiden möchten, wie Ihr Vermögen für die Natur wirkt und gleichzeitig etwas Bleibendes schaffen wollen, dann lohnt sich das Nachdenken über die Gründung einer Treuhandstiftung. Gerne beraten und begleiten wir Sie hierbei. Mehr →

Newsletter

Wittwesee im Stechlinseegebiet - Foto: Carsten Krüger

Naturerbe-Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über unsere Stiftungsprojekte informiert werden? Dann abonnieren Sie den Naturerbe-Newsletter!

Jetzt anmelden
Jahresbericht 2023

Jahresbericht 2023

Informieren Sie sich hier über unsere Projekte, Flächenkäufe und die finanzielle Entwicklung der NABU-Stiftung.

mehr

Unsere NABU-Naturparadiese

Die NABU-Naturparadiese der Stiftung Nationales Naturerbe
Die NABU-Naturparadiese der Stiftung Nationales Naturerbe Die NABU-Naturparadiese der Stiftung Nationales Naturerbe

Adresse & Kontakt

NABU-Stiftung Nationales Naturerbe
Invalidenstraße 90
10115 Berlin

Telefon 030.23 59 39 150 | Fax - 199
naturerbe@NABU.de

Spenden für die Natur

SozialBank
IBAN: DE88370205000008157800
BIC-Code: BFSWDE33XXX

Direkt online spenden Newsletter abonnieren

Info & Service

  • Informationen bestellen
  • Publikationen zum Download
  • Steckbriefe
  • NABU-Shop
  • Impressum
  • Hinweis zum Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Transparenz

Top-Themen

  • Wildes Land
  • Urwald von morgen
  • Faszination Moor
  • Naturparadies Grünhaus
  • Anklamer Stadtbruch
  • Wildnis Laubacher Wald
  • Westerwälder Seenplatte

Spenden für die Natur

SozialBank
IBAN: DE88370205000008157800
BIC-Code: BFSWDE33XXX

  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • NABU-Netz

Ja, ich möchte mehr über die Naturschutzarbeit des NABU erfahren.

Der individualisierte und an Ihren Interessen ausgerichtete Newsletter ist jederzeit abbestellbar. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

  • English Version