Ein Testament für Natur
Mit dem letzten Willen Naturparadiese schaffen

Was bleibt, wenn ich gehe? Um auf diese Frage die für Sie ganz eigene Antwort zu finden, ist ein Testament der richtige Ort. Mit einem Testament bestimmen Sie selbst, was mit Ihrem Nachlass geschieht. Sie können über Ihr Leben hinaus Vorsorge treffen für die Ihnen nahe stehenden Menschen. Und Sie können sichtbare Zeichen setzen für die Dinge, die Ihnen im Leben Freude schenken und am Herzen liegen.
Als NABU-Stiftung setzen wir uns dafür ein, mit unseren Naturparadiesen die Schönheit und Vielfalt unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt auch für unsere Kinder und Enkel zu erhalten. Darum bitten wir Menschen, die die Natur lieben, darüber nachzudenken, ob sie die NABU-Stiftung in ihr Testament mit aufnehmen wollen. Sie können sich so über Ihr Leben hinaus stark machen für die Bewahrung unserer Natur. Und Sie geben kommenden Generationen über materielle Werte hinaus mehr mit: Eine lebenswerte Natur mit all ihren Wundern, ihrer Schönheit und ihrer Vielfältigkeit.
Sie können die NABU-Stiftung bei dieser Aufgabe mit einem bestimmten Teil Ihres Vermögens, also mit einem Vermächtnis, oder aber auch als Erbe mit einem Anteil an Ihrem Nachlass unterstützen. Da Sie mit Ihrem Testament Ihr Wirken über ihr Leben hinaus in die Hand nehmen und ein Testament eine wichtige Urkunde ist, gibt es Vieles zu bedenken. Bei uns können Sie hierfür eine Hilfestellung bekommen: Die Broschüre "Ihr Geschenk an die nächste Generation - Testamente für Mensch und Natur" bietet Ihnen hilfreiche Informationen zu Erbrecht, Erbfolge und praktische Tipps für die persönliche Nachlassregelung. Sie können bei uns diese Broschüre kostenlos und unverbindlich bestellen oder hier herunterladen:

Wir sind für Sie da!
Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen in einem vertraulichen und unverbindlichen Gespräch. Sie können uns schreiben, oder rufen Sie uns einfach an. Wir überlegen gerne zusammen mit Ihnen, wie wir Ihre Wünsche am besten für das Wohl unseres Naturerbes umsetzen können.
Ihre Anprechpartner:
Christian Unselt, Christian.Unselt@NABU.de, Tel. 030 235 939 151
Frauke Hennek, Frauke.Hennek@NABU.de, Tel. 030 235 939 161