2022 feiern wir 20. Stiftungsjubiläum! Wir laden Sie daher herzlich ein, unsere Naturparadiese auf 20 geführten Wanderungen zu erleben.
Zu den TerminenDem Biber auf der Spur
Exkursionen ins Biesenthaler Becken



Ob Sie die Vogelwelt belauschen, Pilze und Kräuter entdecken oder Fledermäusen auf die Spur kommen wollen, für viele spannende Themen bieten unsere Schutzgebietsbetreuer in Zusammenarbeit mit der Naturwacht Barnim geführte Wanderungen und Aktionen im Biesenthaler Becken an.
Die Wegstrecke beträgt je nach Veranstaltung 3 bis 7 km auf zum Teil unbefestigten Wegen und Trampelpfaden. Es sind deshalb festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung erforderlich. Kinder können gerne in Begleitung Erwachsener an den Exkursionen teilnehmen.
Alle Termine 2022 auf einen Blick:
Termin | Thema | Leitung |
---|---|---|
Sonntag, 23.01.2022 10:00 - 13:00 Uhr | Winterwanderung durchs Biesenthaler Becken Treffpunkt: Biesenthal, Langerönner Weg | A. Krone | Sonntag, 20.02.2022 10:00 - 13:00 Uhr | Winterwanderung durchs Biesenthaler Becken Treffpunkt: Hellmühle, Ulli Schmidt Hütte | A. Krone | Freitag,
15.04.2022
18:00 - 21:00 Uhr | Amphibienexkursion Treffpunkt: Biesenthal, Langerönner Weg | A. Krone | Sonntag, 24.04.2022 05:00 - 10:00Uhr | Vogelstimmenexkursion Treffpunkt: Biesenthal, Langerönner Weg | J. Etzold | Freitag,
13.05.2022
19:30 - 21:00 Uhr | Batnight - Fledermäusen auf der Spur Treffpunkt: Biesenthal, Langerönner Weg | C. Vogel | Sonntag, 15.05.2022 9:00 - 11:00Uhr | Kulinarische Kräuterwanderung Treffpunkt: Biesenthal, Langerönner Weg, Unkostenbeitrag 5 €, NABU Mitglieder frei | E. Westphal | Samstag, 9.07.2022 09:00 - 12:00 Uhr | Wiesenmahd Orchideenwiese (Arbeitseinsatz) Treffpunkt: vor Ort bzw. Biesenthal, Langerönner Weg | A. Krone | Freitag,
16.09.2022
18:30 - 21:00 Uhr | Batnight - Fledermäusen auf der Spur Treffpunkt: Biesenthal, Langerönner Weg | C. Vogel | Sonntag, 9.10.2022 10:00 - 13:00 Uhr | Herbstwanderung durchs Biesenthaler Becken Treffpunkt: Hellmühle, Ulli Schmidt Hütte | A. Krone | Sonntag, 6.11.2022 10:00 - 13:00 Uhr | Dem Biber auf der Spur Treffpunkt: Biesenthal, Langerönner Weg | A. Krone |
Ob die Veranstaltungen stattfinden können, hängt von der Entwicklung der Corona-Situation ab. Bitte melden Sie sich daher vorab per E-Mail bei Andreas Krone an unter andreas_krone@posteo.de.
Ansprechpartner für Rückfragen und weitere Informationen: Andreas Krone, Tel: 0152 27400892, E-Mail: andreas_krone@t-online.de und auf www.nabu-barnim.de.
Der Treffpunkt in Biesenthal befindet sich am Ende des Langerönner Wegs (Wendeschleife) am Beginn des Naturschutzgebietes. Die Wegstrecke beträgt je nach Veranstaltung 3 bis 7 km auf zum Teil unbefestigten Wegen und Trampelpfaden. Erforderlich sind festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung. Für alle Veranstaltungen gilt: Teilnahme auf eigene Gefahr! Kinder nur in Begleitung Erwachsener.
Mehr zum biesenthaler becken
Die NABU-Stiftung engagiert sich mit Flächenerwerb und Waldumbau im rund 1.000 Hektar großen Naturschutzgebiet „Biesenthaler Becken". Das nördlich von Berlin gelegene Schutzgebiet besticht mit seinen wachsenden Mooren, artenreichen Feuchtwiesen und Wäldern. Mehr →