Mit 268 Euro können Sie fast 120 Quadratmeter Wald und Wiesen für den Schreiadler bewahren.
Hilfe für den kleinsten Adler Deutschlands
Spenden Sie für die Rettung von elf Hektar Schreiadlerland




Nur noch 130 Schreiadler-Paare leben in den dünn besiedelten Landstrichen in Nordostdeutschland. Hier baut der kleine Adler seine Nester in alten Laubwäldern und jagt in wenig genutzten Wiesenlandschaften. Doch naturbelassene Wälder mit angrenzenden artenreichen Wiesen und Feldern gibt es immer weniger. Deshalb ist der vom Aussterben bedrohte Schreiadler auf jede Unterstützung angewiesen.
Jeder Hektar zählt für die letzten Schreiadler
Als NABU-Stiftung bewahren wir inzwischen mehrere Wälder, in denen der Schreiadler noch heimisch ist. Einer „unserer“ Horste liegt in einem Waldgebiet der Randowniederung im Nordosten Brandenburgs. Jetzt wollen wir hier mit dem Kauf von elf Hektar altem Buchenwald und angrenzendem Ackerland weiteren Lebensraum für den Schreiadler schaffen.
Bisher wird der Acker konventionell bewirtschaftet, sodass Kleintiere wie Kröten oder Mäuse kaum eine Chance zum Überleben haben. Wir werden die an den Brutwald angrenzende Ackerfläche in eine artenreiche Wiese umwandeln. So schaffen wir neue Nahrungsgründe für den bedrohten Greifen. Den Wald nehmen wir aus der Nutzung und sichern ab, dass der störungsempfindliche Adler in Ruhe brüten kann.
Für den Kauf des Schreiadlerlandes müssen wir 275.000 Euro aufbringen. Mit Ihrer Spende helfen Sie mit, ein weiteres Refugium für den seltenen Schreiadler zu retten!
So können Sie helfen:
Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Möchten Sie die Spende verschenken und wünschen eine Urkunde zum Überreichen? Dann teilen Sie uns dies bitte im Bemerkungsfeld des Spendenformulars mit und nennen Sie uns den Namen des oder der Beschenkten. Eine Urkunde verschicken wir ab einer Spende von mindestens 40 Euro.
Natürlich können Sie auch direkt per Banküberweisung spenden:
NABU-Stiftung Nationales Naturerbe
Bank für Sozialwirtschaft Köln
IBAN: DE77 3702 0500 0008 1578 04
BIC-Code: BFSWDE33XXX
Verwendungszweck: Randowniederung
Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar. Bei Angabe Ihrer Adresse erhalten Sie von uns ab einem Betrag von zehn Euro automatisch eine Spendenbescheinigung.
Hinweis: Überschüssige Spendenerträge setzen wir für weitere wichtige Naturschutzprojekte der NABU-Stiftung ein.
Mehr Infos
Unsere Arbeit ginge nicht ohne die Hilfe von Naturfreunden und Naturfreundinnen, die uns mit ihren Spenden unterstützen. Hier finden Sie unsere Spendenprojekte, die wir in den letzten zwei Jahren erfolgreich umsetzen konnten. Mehr →
Headerbild:
Schreiadler - Foto: Frank Brehe