Spenden für Blaukehlchen und Kiebitz
Schaffen Sie lebendige Moorwiesen im Nonnenhof!







Seit vielen Jahren schützen wir im Nonnenhof in Mecklenburg-Vorpommern Wiesen, Äcker und Wälder in Stiftungshand. Früher fand sich hier ein über Jahrtausende herangewachsenes Moor, das große Mengen Kohlenstoff speicherte und vielen speziellen Arten einen Lebensraum bot. So brüteten auf dem Moorgrünland Blaukehlchen und Kiebitze.
Doch Entwässerungsgräben sorgten dafür, dass die Torfe austrockneten. Die moortypischen Arten finden nur noch auf sehr kleinen Restflächen einen Rückzugsort. Der Kohlenstoff aus dem Torf entweicht als klimaschädliches Kohlendioxid in die Atmosphäre. Als Eigentümerin können wir Moore wiedervernässen und so dauerhaft schützen.
Weitere 60 Hektar Moor wiederbeleben

Wir verschließen Entwässerungsgräben, damit der Ziemenbach wieder frei fließen kann. - Foto: Klemens Karkow
Mit Hilfe von Spenden konnten wir im Winter 2022/2023 die ersten 23 Hektar Moor am Südufer des Sees Lieps zu neuem Leben erweckt. Als nächstes wollen wir entlang des Ziemenbachs, der westlich von der Lieps durch unsere Stiftungsflächen fließt, rund 60 Hektar Wiesen wiedervernässen. Hierfür müssen die vorhandenen Entwässerungsgräben verschlossen und die Wasserstände erhöht werden. In dem naturnahen Uferwald wollen wir mit Totholz dafür sorgen, dass der Ziemenbach wieder frei fließen kann und die angrenzenden Moorwälder besser mit Wasser versorgt werden.
Nach unseren Renaturierungsarbeiten können sich die Orchideenwiesen, die noch an wenigen Stellen wachsen, wieder deutlich ausbreiten.
Machen Sie der Natur ein Geschenk und spenden Sie für die Wiederbelebung von Moorflächen!
So können Sie helfen:
Für lebendige Moorwiesen spenden
Helfen Sie mit Ihrer Geburtstagsspende und schaffen Sie mit uns lebendige Moorwiesen für Blaukehlchen und Klimaschutz!
Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Natürlich können Sie auch direkt per Banküberweisung spenden:
NABU-Stiftung Nationales Naturerbe
Bank für Sozialwirtschaft Köln
IBAN: DE77 3702 0500 0008 1578 04
BIC-Code: BFSWDE33XXX
Verwendungszweck: Nonnenhof
Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar. Bei Angabe Ihrer Adresse erhalten Sie von uns ab einem Betrag von zehn Euro automatisch eine Spendenbescheinigung.
Hinweis: Überschüssige Spendenerträge setzen wir für weitere wichtige Naturschutzprojekte der NABU-Stiftung ein.
Mehr zum Naturparadies
Seit Dezember 2022 verschließen wir Entwässerungsgräben auf den Moorwiesen im Nonnenhof in Mecklenburg-Vorpommern. Damit helfen wir nicht nur Blaukehlchen und Kiebitz, sondern auch dem Klimaschutz. Die umfangreichen Maßnahmen konnten wir mit Hilfe von Spenden finanzieren. Mehr →
Das rund 1.000 Hektar große Naturschutzgebiet „Nonnenhof“ bei Neubrandenburg ist besonders für seine artenreiche Vogelwelt bekannt. Die NABU-Stiftung bewahrt hier inzwischen 435 Hektar Moore, Wiesen, Äcker und Wälder für die Natur. Mehr →