Elbaue bei Werben
Lebensraum für Fischotter, Seeadler und Co.

Die Elbaue ist eine bedeutende Lebensader für eine Vielzahl an Wasser- und Landlebewesen. Im Norden Sachsen-Anhalts zwischen Werben und Havelberg bietet sie mit einer Vielfalt an Kleingewässern, Feuchtwiesen und Auwäldern Zugvögeln und Wiesenbrütern wichtige Lebensräume zur Rast und Brut. So ist das Gebiet für Blässgänse eines der wichtigen Rastgebiete in Sachsen-Anhalt. Aber auch Flussseeschwalbe, Sperbergrasmücke oder Braunkehlchen haben hier einen Rückzugsraum gefunden. Der Schilfrohrsänger baut im Röhrichtgürtel der vielen kleingewässer sein Nest. Und entlang des Elbstroms gehen regelmäßig Seeadler, Rot- und Schwarzmilan auf Nahrungssuche. Fischotter und Biber sind zwei weitere schutzbedürftige Arten, die hier eine Heimat gefunden haben.
Fast 100 Hektar bei Werben gesichert
Seit vielen Jahren setzt sich die NABU-Stiftung an der Elbaue bei Werben für den Schutz der zahlreichen bedrohten Arten ein. So übernahm sie zunächst Flächen aus dem bundeseigenen Flächenpool des Nationalen Naturerbes. Durch den Kauf weiterer Naturschutzflächen vergrößerte sie Stück für Stück das Naturparadies auf 97,5 Hektar. Durch eine schonende Nutzung des feuchten Grünlandes erhält sie Lebensräume für Wiesenbrüter. Die im Stiftungsgebiet vorhandenen angepflanzten Auenwälder sollen künftig ausgedehnt werden, um mehr Lebensraum für Schwarzstorch oder Eisvogel zu schaffen. Die naturnahen Gewässer und Auenwälder überlässt sie der Natur und ihren Bewohner.
Durch weitere Käufe will die NABU-Stiftung in den kommenden Jahren ein in sich geschlossenes Stiftungsgebiet aufbauen. Aktuell besteht die Möglichkeit, in zwei Tranchen jeweils weitere 12 und 12,5 Hektar in der Elbaue bei Werben zu kaufen. Die NABU-Stiftung möchte das Gebiet so um weitere wertvolle Lebensräume erweitern.
Lebensraum Elbaue bewahren
Helfen Sie mit Ihrer Spende, weitere Naturschutzflächen in der Elbaue zu erwerben!
Mehr information
In der Elbaue bei Werben wollen wir als NABU-Stiftung Nationales Naturerbe ein über 100 Hektar großes Naturparadies aufbauen. Jetzt können wir weitere 24,5 Hektar für die Natur hier erwerben. Helfen Sie uns mit Ihrer Spende! Mehr →
Ende 2019 konnte die NABU-Stiftung der Natur ein weiteres Stück Land in der Elbaue bei Werben zurückgeben. Mit Hilfe von Spenden erwarb sie zwölf Hektar Wiese und Auwald für Biber, Fischotter und Co. Mehr →
Neben dem 470 Hektar großen Schutzgebiet "Salziger See" bei Eisleben bewahrt die NABU-Stiftung zahlreiche Naturkleinode in Sachsen-Anhalt in ihrer Obhut. Mehr →