Rainer von Boeckh-Stiftung
Aktiv für das Naturparadies Grünhaus






Die Dankbarkeit für sein erfülltes Leben veranlasste Rainer von Boeckh 2005 zur Gründung seiner eigenen Stiftung. Seither unterstützen der Mainzer Stifter und seine Frau Karin sowie weitere gewonne Unterstützer das Naturparadies Grünhaus in Südbrandenburg und ließen dort das Mainzer Land entstehen. Mit einer Spende oder Zustiftung an die Rainer von Boeckh-Stiftung helfen Sie mit, das Niederlausitzer Naturparadies zu bewahren und bedrohte Arten eine geschützte Heimat zu geben. Mit einer Mainzer-Land-Patenschaft können Sie sogar Ihr ganz eigenes Stück Wildnis im Naturparadies Grünhaus sichern.
Mehr Information
-
Ein Sänger auf der Jagd
Derzeit können Besucher den seltenen Raubwürger im Niederlausitzer Naturparadies Grünhaus beobachten. Wir verraten Ihnen, wie und wo genau. Mehr →
-
Brandenburger Wildnis vernetzen
Wir engagieren uns auch außerhalb des Naturparadieses Grünhaus für mehr Wildnis. 2019 konnte wir hier weitere zwei Hektar Wald erwerben. Mehr →
-
Neues von der Vogelrast in Grünhaus
Während des Vogelzugs 2019 nutzten tausende Kraniche und Wildgänse die großen Flachwasserseen im Niederlausitzer Naturparadies Grünhaus. Mehr →
-
Dem Samtfalter auf der Spur
Im Naturparadies Grünhaus wurden in einer aktuellen Studie 48 Tagfalterarten nachgewiesen, darunter zahlreiche Spezialisten. Mehr →
-
Ab in die Wildnis
Seit Mai 2018 können Besucher das Naturparadies Grünhaus auf eigene Faust erkunden. Wir laden Sie herzlich auf Entdeckungstour in den ehemaligen Tagebau ein! Mehr →
-
Lina-Hähnle-Medaille für Rainer von Boeckh-Stiftung
Das Ehepaar von Boeckh erhält für ihre Stiftungsarbeit im Naturparadies Grünhaus die Lina-Hähnle-Medaille. Wir gratulieren herzlich der Stiftung. Mehr →
Stiftungsfilm: „Warum verschenkt Herr von Boeckh sein Geld?“


Mainzer Land sucht Unterstützer
Mit Ihrer Hilfe können wir uns dafür einsetzen, dass bedrohte Arten in Grünhaus eine geschützte Heimat finden: Mit einer Spende an die Rainer von Boeckh-Stiftung helfen Sie kurzfristig mit, das Naturparadies Grünhaus zu vergrößern und aufzubauen. Eine Zustiftung ist eine dauerhaft wirksame Möglichkeit, die reiche Artenvielfalt in Grünhaus zu fördern. Denn Ihre Zustiftung fließt in das Stiftungskapital der Rainer von Boeckh-Stiftung ein und bleibt dort auf unbestimmte Zeit erhalten. Nur die Zinsen werden verwendet, um die Betreuung und den Unterhalt des Mainzer Landes im Naturparadies Grünhaus zu bestreiten. Mit einer Mainzer-Land-Patenschaft können Sie Ihr ganz eigenes Stück Wildnis sichern. Schon 6 Euro im Monat helfen uns, einen Hektar in Grünhaus zu schützen. Dafür nehmen Sie unmittelbar an der Wiederbesiedlung des 2.000 Hektar großen ehemaligen Tagebaugeländes teil.
(Schritt 1/2)
Gerne berichten wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch über das Naturparadies Grünhaus und beraten Sie über die individuellen Möglichkeiten einer Spende oder Zustiftung. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf:
Rainer von Boeckh-Stiftung für das Naturparadies Grünhaus
Rainer von Boeckh
Kirschblütenweg 2
55127 Mainz-Drais
Tel. 06131 / 476988
E-Mail: von.boeckh@t-online.de
Hier erreichen Ihre Zuwendungen die Rainer von Boeckh-Stiftung:
Bank für Sozialwirtschaft Köln
IBAN: DE 9337 0205 0000 0805 7800
BIC: BFSWDE33XXX
Da die Boeckh-Stiftung als gemeinnützig anerkannt ist, sind Spenden und Zustiftungen steuerlich absetzbar. Bei Angabe Ihrer Adresse erhalten Sie zügig eine Zuwendungsbescheinigung.
Informationen zu Grünhaus
Mit dem fast 2.000 Hektar großen Naturparadies Grünhaus ermöglichen wir in der Niederlausitz eine einzigartige Wildnisentwicklung im Zeitraffer. Über 3.000 Arten bietet das ehemalige Tagebaugebiet bereits eine Heimat, darunter Wiedehopf, Wolf und Kreuzkröte. Mehr →
Entdecken Sie das Naturparadies zwischen Finsterwalde und Lauchhammer auf eigene Faust oder nehmen Sie an einer geführten Tagesexkursion teil. Sie werden es nicht bereuen! Mehr →