Dieses artenreiche Waldparadies bei Unna war Ende 2021 durch Verkauf bedroht. - Foto: Inés Noll
Waldparadies außer Gefahr
Erfolgreicher Waldkauf in Nordrhein-Westfalen
21. Februar 2022 – Im östlichen Ruhrgebiet, nahe Unna, liegen inmitten der landwirtschaftlich intensiv genutzten Region zwei Waldgebiete. Unmittelbar an das EU-Vogelschutzgebiet Hellwegbörde angrenzend bieten hier Buchenmischwälder wichtige Lebensräume für die Vogelwelt. Letzte Woche konnte die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe den Kaufvertrag für 30 Hektar des wertvollen Laubmischwaldes unterzeichnen und das Waldparadies bei Unna in sichere Stiftungsobhut nehmen. Der Kauf wurde dank zahlreicher Spenden und einer Förderung durch EU- und Landesmittel möglich.
Besondere Bedeutung haben beide Waldgebiete als regelmäßiger Brutplatz für Greifvogelarten wie Rotmilan, Wespenbussard, Habicht und Mäusebussard. Auch die größte europäische Eulenart - der Uhu - geht hier nachts auf die Jagd. Neben Schwarzspecht, Kleinspecht und Mittelspecht brüten in dem Laubwald ebenso Hohltaube, Trauerschnäpper und Baumpieper. Damit das so bleibt, stoppt die NABU-Stiftung die forstwirtschaftliche Nutzung und überlässt einen Großteil des Waldparadieses einer natürlichen Entwicklung. So dürfen Bäume hier ungestört alt werden und Alt- und Totholz verbleiben als wertvoller Lebensraum im Wald. Auf den wenigen strukturarmen Forstflächen werden wir mit ökologischem Waldumbau die Entstehung artenreicher Laubmischwälder beschleunigen, bevor auch diese Flächen ganz der Natur überlassen werden.
Wir danken all den naturverbundenen Menschen, die mit ihrer Spende den Kauf des Waldparadieses bei Unna ermöglichten. Auch dank dieses Engagements konnten wir wichtigen Rückzugsraum für Uhu und Co. in einer ansonsten waldarmen Region für immer erhalten!
Als NABU-Stiftung kaufen wir bundesweit Wald und stoppen den Holzeinschlag. So bleiben heimische Naturwälder als Lebensraum erhalten und entwickeln sich ungestört zu „Urwäldern von morgen“. Mehr →
Unsere Arbeit ginge nicht ohne die Hilfe von Naturfreunden und Naturfreundinnen, die uns mit ihren Spenden unterstützen. Hier finden Sie unsere Spendenprojekte, die wir in den letzten zwei Jahren erfolgreich umsetzen konnten. Mehr →